Märklin hat heute ein Update für die beliebten Modellbahn-Zentralen CS2 und CS3 veröffentlicht. Das Update kann online direkt auf die Zentrale geladen und installiert werden. Für die kleine Schwester MS2 von Märklin und Trix enthält das Update auch eine neue Firmware V 3.148, die Probleme mit der Displayansteuerung beheben soll.
Schlagwort: Märklin
Smallest Railroad-Server Ever II
Update vom 22. Februar 2022: Neuerungen im can2lan
Der kleinste Railroad-Server passt in die Märklin Gleisbox und stellt damit eine vollständige Modellbahnsteuerung dar. Der Clou dabei ist, dass auch diese Steuerung mit der Freeware RemoteCS2 kompatibel ist. Vieles erinnert dabei an die BananaPi-Lösung, die ich euch schon hier vorgestellt hatte. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn auch dieses private Projekt stammt von Gerhard Bertelsmann!

Außerdem enthält die SRSEII-Gleisbox auch einen RailControl-Server, mit dem man zur Steuerung der Modellbahn nur noch ein WLAN-fähiges Device wie Smartphone oder Tablet (Android oder iOS) benötigt. RailControl bringt im Gegensatz zu Rocrail den WEB-Server kostenlos mit. Für Freunde der Roco Z21-App ist auch noch ein Z21-Emulator auf dem SRSEII installiert, so dass auch ohne eine z21 oder Z21 die Z21-App verwendet werden kann (Android und iOS).
weiterlesen →Win-Digipet mit SRSEII oder BananaPi
Grundsätzlich werden der SRSEII oder auch der BananaPi wie eine CS2 von Win-Digipet erkannt. Um aber auch die Lok-Datenbank mit dem SRSEII abgleichen zu können, muss in der can2lan-Konfiguration die Option -g gesetzt sein. Wie das geht, ist in der aktualisierten Fassung des Infoblatt-SRSEII-v02.pdf beschrieben.
weiterlesen →