Der Decoderhersteller Decoderwerk hat eine Reihe neuer Lokdecoder auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen Lokdecoder ohne Soundkomponente, der mit den Decoderschnittstellen PluX22 und mtc21 angeboten wird, darüber hinaus ist er auch nur mit Lötpads oder bedrahtet mit 8-poliger Schnittstelle NEM652 erhältlich. Ich teste hier die mtc21-Ausführung, die unter der Artikelnummer 70904 erhältlich ist, außerdem die Plux22-Ausführung und die Ausführung mit Lötpads!
weiterlesen →z21-App nun kostenpflichtig!
In diversen Modellbahnforen wird berichtet, dass die neue z21-App nun kostenpflichtig ist! Mehr dazu in diesem Artikel!

Bremssound CVs beim Märklin mSD/3
Das Bremsgeräusch kann bei Märklin mSD/3 Sounddecodern über drei CVs eingestellt und an die Lok und den persönlichen Geschmack angepasst werden. Die sind die folgenden CVs:
- CV 163 – Bremsenquietschen – Auslaufkorrektur
- CV 164 – Bremsenquietschen – Dauer des Geräuschs
- CV 64 – Schwelle für Bremsenquietschen