Der Schweizer Anbieter rail4you.ch bietet innovatives Zubehör rund um das Thema Modelleisenbahn. Von besonderem Interesse dürfte dabei der neue Drehstrommotor-Treiber DsM 2.0 sein, mit dem sich bürstenlose Motoren wie die legendären Märklin C-Sinus, k-Sinus und Softdrive Sinus Motoren ansteuern lassen.
Für C-Sinus- und Softdrive-Sinus-Motoren von Märklin bietet rail4you.ch einen sogenannten DsM 2.0 Treiber an, den man sehr einfach gegen den vorhandenen Treiber älterer Märklin-Loks mit diesem Motortyp tauschen kann. So kann man dann fast jeden beliebigen Lok- oder Sounddecoder verwenden. Bei einigen C-Sinus-Loks ist aber der C-Sinus-Motor nicht mit einem…
In diesem Artikel zeige ich den Umbau einer Märklin T44 376 SJ, Artikelnummer 37940, mit Softdrive Sinus-Motor: Märklin T44 376 SJ mit Softdrive Sinus Motor Die Lok habe ich günstig defekt erwerben können. Meine Hoffnung war, dass zumindest der Motor noch funktioniert. Doch es kam so ... Es stellte sich…
Bei diesem Umbau soll eine Märklin-Lok mit C-Sinus-Motor und Märklin Motorola-Decoder auf einen modernen Sounddecoder mit DCC-Protokoll umgebaut werden. Problem: Die bürstenlosen Drehstrommotoren wie der C-Sinus-Motor benötigen eine spezielle Treiberelektronik, die den dreiphasiegen Drehstrom erzeugt, welcher im Motor dann ein drehendes Magnetfeld erzeugt. Bei den älteren Märklin-Loks mit C-Sinus-Motor ist…